:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788597/original.jpg)
Security-Insider Podcast – Folge 19 Vorschau auf die Black Hat USA 2020
Schon vor dem offiziellen Start der Black Hat USA 2020 liefern wir per Podcast einen Vorgeschmack auf Veranstaltung und Vortragsprogramm: Udo Schneider von Trend Micro berichtet über das Flair des Events und verrät, mit welchem Thema es seine Kollegen Federico Maggi sowie Marco Balduzzi ins aktuelle Programm geschafft haben.
Firma zum Thema

Morgen startet die Black Hat USA 2020; aber schon heute erfahren Sie in unserem Podcast, worüber die Security-Branche in den Tagen vom 1. bis zum 6. August diskutieren wird. Als Experten haben wir uns dazu Udo Schneider ins virtuelle Studio geladen. Der IoT Security Evangelist bei Trend Micro kennt nicht nur das Ambiente der Leuchtturmverstaltung. Zugleich weiß der Experte auch, was sich hinter dem Stichwort „OTRazor“ verbirgt. Mit diesem und Angriffen auf industrielle Roboter haben es nämlich seine Kollegen Federico Maggi und Marco Balduzzi ins offizielle Vortragsprogramm geschafft.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, für viele andere Podcast-Dienste und sogar auf YouTube! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast gleich hier im Web-Player oder über: security-insider.podigee.io.
Zur Person: Udo Schneider

Weiterführende Artikel zum Podcast-Thema
Links zur Black Hat USA 2020
- Für Kurzentschlossene: Registrierung und Briefing Pass
- Das Vortragsprogramm
OTRazor und Hintergründe
- Vortrag „OTRazor: Static Code Analysis for Vulnerability Discovery in Industrial Automation Scripts“
- Trend Micro liefert Forschungshintergründe über und Richtlinien gegen „Gefährliche Designfehler und Schwachstellen in Legacy-Programmiersprachen für Industrieroboter“
- Trend Micro beschreibt schwerwiegende Schwachstellen in kritischen IT-Schnittstellen für die Industrie 4.0
- Details zur Studie „A Security Analysis of Smart Manufacturing Systems“
Ausblick: DEF CON
(ID:46749017)