Zurück zur Übersichtsseite

Avast_Wb ()

gesponsert So verhindern Sie Datendiebstahl über den USB-Port

Vorsicht mit USB-Geräten und wie Sie die Kontrolle behalten

So verhindern Sie Datendiebstahl über den USB-Port

Vorsicht mit USB-Geräten und wie Sie die Kontrolle behalten

04.08.2022

Für den Austausch von Daten waren USB-Devices schon immer ein beliebtes Medium. Wenn Mitarbeiter über private Geräte ins Firmennetzwerk gehen, wir der USB-Port zum Einfallstor für Angreifer. Lernen Sie im Webinar, wie Sie das verhindern!

Immer mehr KMUs ermöglichen die Nutzung von BYOD (bzw. Bring Your Own Device), um die Gemeinkosten zu senken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. So können Mitarbeiter zur Arbeit ihre privaten Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops nutzen und Wechselspeichergeräte wie z. B. USB-Sticks mitbringen.

Selbst Unternehmen, die keine offizielle Richtlinie zur Nutzung von BYOD aufgestellt haben, stellen oft fest, dass Mitarbeiter dennoch ihre eigenen privaten Geräte unkontrolliert verwenden.

Die Nutzung von BYOD macht Unternehmen besonders anfällig für Cyber-Attacken. Ein weiteres Risiko in Zusammenhang mit BYOD ist der Datendiebstahl. Versendet z. B. ein Mitarbeiter eine Datei über ein unsicheres Netzwerk, beispielsweise in einem Café oder am Flughafen, können Hacker diese Informationen leicht abfangen und missbrauchen. Das Eindringen von potenzieller Malware ins System, z. B. über einen USB-Stick, stellt ebenfalls ein Risiko dar. Auch verärgerte ehemalige Mitarbeiter können ein Problem für die Unternehmenssicherheit darstellen, indem sie die auf ihrem Gerät gespeicherten Daten nutzen, um Ihren Kunden und dem Ruf Ihres Unternehmens beträchtlichen Schaden zuzufügen.

Doch nicht nur ein Download kann eine Malware-Infektion verursachen: Neuartige Geräte, wie der "Raspberry Robin" können gänzliche ohne Verbindung zum Internet vorrangig in externe Speichergeräte eindringen. Daher gilt besonders bei fremden Speichergeräten Vorsicht walten zu lassen.

Avast Business gibt Ihnen mit der neuen USB-Protection eine effiziente Möglichkeit in die Hand, Datendiebstahl und Malware-Infektionen zu verhindern.

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar am 4. August.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Referent

Oliver Kunzmann

Oliver Kunzmann

Sales Engineer Manager
Avast Deutschland GmbH

Bildquelle: Avast Deutschland GmbH

Anbieter des Webinars

Avast Deutschland GmbH

Otto-Lilienthal-Str. 6
88046 Friedrichshafen
Deutschland