eBook
Wie man seine Daten vor Krypto-Erpressung schützt
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1178200/1178218/original.jpg)
Nach der zu Beginn 2016 massiven Locky-Angriffswelle gönnten viele nicht minder bösartige Vertreter der Gattung Ransomware den IT-Verantwortlichen keine Verschnaufpause.
Richtig gut bestellt ist es nicht um die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland. Tagtäglich entdeckt das BSI etwa 380.000 neue Schadprogrammvarianten. Dabei handelt es sich verstärkt um Ransomware. Da keine Entwarnung in Sicht ist, sollten sich Unternehmen und Institutionen wappnen. Schutzlos ist man nicht.
Inhalt:
Inhalt:
- Maßnahmen gegen die Krypto-Erpressung
- Mit Backup und Co gegen Ransomware-Attacken
- Objektspeicher lassen sich nicht einfach überschreiben
- Strategien gegen Ransomware sähen anders aus
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1178200/1178218/original.jpg)