Security-Insider Podcast – Folge 46 Wieviel IT-Sicherheit brauchen KMU?
Kurz aber nicht ganz schmerzlos verlief das Gespräch mit unserem diesmaligen Gast im Security-Insider Podcast. Denn wir wollten vom Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters nicht nur Sicherheits-Tipps für KMU-Kunden hören; vielmehr interessierte uns auch seine Sicht auf für ihn selbst womöglich existenzgefährdende Supply-Chain-Angriffe.
Anbieter zum Thema

Als Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters konnte uns Klaus Rauberger natürlich ganz genau verraten, welche Sicherheits-Tools ins Basispaket eines jeden Unternehmens gehören. Im Gespräch plaudern wir aber nicht nur über Technik, Awareness und aktuelle Angriffsszenarien bei kleinen und mittelständischen Kunden. Angesichts des diesjährigen Supply-Chain-Angriffs auf Kaseya wollten wir von Rauberger auch wissen, wie er sich selbst absichert und gegen geschäftliche Gefahren für die eigene Organisation wappnet.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Im Gespräch mit: Klaus Rauberger
Weiterführende Infos zum Podcast-Thema
Sie haben Themenvorschläge und Anregungen für kommende Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!
- REvil verteilt Ransomware per Supply-Chain-Angriff: Kaseya kämpft mit Folgen der VSA-Attacke
- Microsoft liefert Updates und Skripte, BSI verschickt Briefe: Exchange-Bedrohungslage bleibt angespannt
(ID:47773344)