Access Governance

Zugriffsrechte im Griff behalten

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

Der Markt: Viele Anbieter, große Unterschiede

Mit dieser Entwicklung wird die Schnittstelle zwischen Access Governance-Lösungen und den klassischen Identity Provisioning-Lösungen auch zunehmend unscharf. Deshalb gibt es im Markt auch reine Access Governance-Produkte ebenso wie integrierte Lösungen. Komplettiert wird der Markt von einigen spezialisierten Lösungen, die entweder primär auf die Analyse ausgerichtet sind oder, wie im Fall von SAP GRC, primär auf eine bestimmte Zielumgebung ausgerichtet sind und für die Unterstützung weiterer Produkte dann noch Add-On-Lösungen benötigen.

In einem Markt mit annähernd 20 relevanten Anbietern kann man nicht alle Produkte direkt miteinander vergleichen. In einer Gesamtsicht lassen sich natürlich die Lösungen identifizieren, die insgesamt die größte Breite an Funktionen liefern oder die am meisten innovative Funktionen wie erweiterte Access Intelligence-Funktionen, Cloud-basierende Deployment-Modelle oder eine enge Integration mit Privilege Management, Service Request Management und anderen Systemen unterstützen.

Ergänzendes zum Thema
European Identity & Cloud Conference 2013

Die European Identity & Cloud Conference (EIC) hat sich als die führende Veranstaltung für Meinungsführerschaft und Best Practices für Identity Management, Cloud Security und GRC in Europa etabliert.

Mit 600 Teilnehmern aus über 20 Ländern, mehr als 50 Ausstellern und 150 Referenten, ist die European Identity & Cloud Conference eine der wichtigsten Plattformen für den Dialog zwischen IT Professionals, Vordenkern, Experten und Analysten zu Themen im Bereich Informationssicherheit - und hier insbesondere Identity Management, Cloud Computing, Governance, Risk Management und Compliance (GRC) etabliert. Die 7. EIC findet am 14.-17. Mai 2013 in München statt.

Ausrichter der EIC ist KuppingerCole. KuppingerCole ist eines der führenden europäischen Analystenunternehmen, das sich auf Information Security und digitale Identitäten spezialisiert hat. Die Senior Analysten des Teams unterstützen IT-Verantwortliche in allen Bereichen des Identity Management durch ihre Expertise sowohl bei strategischen als auch bei technischen Fragestellungen.

Ebenso können auch die Hersteller identifiziert werden, die bezüglich Kundenzahl, globaler Reichweite und Partner-Ökosystem dominieren. Neben diesen Anbietern, die im aktuellen KuppingerCole Leadership Compass Access Governance die Product Leader, Innovation Leader und Market Leader bilden, braucht es aber noch andere Perspektiven.

So gibt es auf der einen Seite eben die Lösungen, die eher als integrierte Plattformen mit guten Provisioning-Fähigkeiten ausgelegt sind und auf der anderen Seite die Lösungen, die typischerweise in Ergänzung zu bestehenden Provisioning-Systemen eingesetzt werden. Letztere sind oft auch sehr gut als Integrationsplattform und Bindeglied zu den Business-Benutzern geeignet, weil sie die zentrale Schnittstelle für die Anforderung von Berechtigungen, die Rezertifizierung und Analyse und auch das Rollenmanagement bilden können. Sie können dann die Änderungsanforderungen sowohl an ein oder mehrere Provisioning-Systeme als auch an Service Request Management-Lösungen für die manuelle Umsetzung übergeben. In vielen Fällen werden zusätzlich sogar Provisioning-Funktionen für die direkte Anbindung von Zielsystemen unterstützt.

(ID:38968920)