Über 150 Teilnehmer, Anbieter und Experten trafen sich auf der ISX IT-Security Conference 2022 der Vogel IT-Akademie in Hamburg. Wer dort nicht dabei sein konnte, am 6. Juli findet die Veranstaltung in München statt. Die Gelegenheit, sich bei IT-Security auf den neuesten Stand zu bringen.
Auf der Piazza der ISX IT-Security Conference der Vogel IT-Akademie lässt es sich hervorragend miteinander reden. Der ideale Platz für Erfahrungsaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte.
(Bild: Vogel IT-Akademie)
Nie war IT-Sicherheit wichtiger. Digitalisierung, Remote Work und globale Krisen sorgen dafür, dass kein Unternehmen mehr darum herumkommt, eine Security-Strategie zu entwickeln und zu implementieren. Doch wo anfangen? Wer nach einem Überblick aktueller Bedrohungen, Lösungen und nach kompetenten Ansprechpartnern sucht, der ist auf der ISX IT-Security Conference 2022 der Vogel IT-Akademie genau richtig. In Hamburg fiel nun der Startschuss der Veranstaltungsreihe. Und die Teilnehmer waren mit Begeisterung und produktivem Elan dabei und konnten viele neue Aspekte und Erfahrungswerte sammeln. Wer im hohen Norden nicht dabei sein konnte, dem bietet sich am 6. Juli noch in Garching die Gelegenheit, teilzunehmen.
Ein breites Themenspektrum
Und das stand in Hamburg, und steht auch in München, auf der Agenda:
SOC, CDC, SIEM, XDR – den Weg durch den Dschungel der Security-Abkürzungen nehmen die rund 150 Teilnehmer, Anbieter und Experten gleich zu Beginn der Veranstaltung, gefolgt von der Frage, ob Managed Services die Lösung sein können? Gestählt mit diesem Wissen geht es danach ganz pragmatisch darum, wie man Mitarbeiter und Kundenkonten wirksam schützen kann und so Identitätsdiebstahl verhindert.
Und wenn es doch passiert? Wie wehrt man sich gegen Cyberkriminelle, die über Millionen-Budgets verfügen? Muss man eigentlich Bitcoins kaufen und wie kann ein Stufenplan zur erfolgreichen Abwehr aussehen? In den Themen-Sessions rund um XDR/EDR, Security Awareness und Ransomware gibt es die ultimativen Profitipps.
Und damit am Ende auch keine rechtlichen Fragen offenbleiben, klärt Prof. Dr. Peter Bräutigam, Fachanwalt für IT-Recht bei Noerr, über Security-Pflichten auf und zeigt Kompetenzen und Grenzen auf.
Piazza-Flair beim Networking
Neben geballtem Wissen, steht aber natürlich der Austausch untereinander und die Diskussion miteinander im Mittelpunkt. Zeit dafür ist in den zahlreichen Networking-Pausen sowie auf der in italienischem Flair gehaltenen Piazza, die den Teilnehmern auch nach dem offiziellen Part offen steht. Beim Get-together mit guten Weinen, Cocktails und Snacks kann man die Themen vertiefen und neue Kontakte knüpfen.
Appetit bekommen? Dann nichts wie zur Anmeldung für die ISX Security-Conference am 6. Juli in Garching. Wir sehen uns, sicher!
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.