Securepoint-Lösung für den Mittelstand Mobiler Endgeräteschutz aus der Cloud

Autor Sylvia Lösel

Mobilgeräte sind aus dem heutigen Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn das Gerät das geschützte Firmennetzwerk verlässt. Securepoint hat nun eine Cloud-Lösung entwickelt, die für alle gängigen Betriebssysteme funktioniert. Vorgestellt wird sie im Oktober auf der It-sa.

Anbieter zum Thema

Mittelständler können nun mobile Geräte sichern – über eine Cloud-Lösung von Securepoint, die Daten in Deutschland hostet und DSGVO-konform ist.
Mittelständler können nun mobile Geräte sichern – über eine Cloud-Lösung von Securepoint, die Daten in Deutschland hostet und DSGVO-konform ist.
(Bild: Securepoint)

Mobile Geräte sind alles andere als immun und gerne auch Phishing-Versuchen, externen Jailbreaks und anderen Cyberattacken ausgesetzt. Verlässt ein Mitarbeiter mit einem mobilen Endgerät das Firmennetzwerk, verliert ein Unternehmen bei einem Cyberangriff im schlimmsten Fall die Kontrolle über das Gerät und wichtige Daten. Um Unternehmen hier eine einfache und praktikable Lösung an die Hand zu geben, die zudem DSGVO-konform ist, hat Securepoint eine Mobile-Security-Lösung aus der Cloud entwickelt.

„Wir bieten vollständigen Schutz für alle mobilen Endpoints in Unternehmen – auch für iOS-Geräte. Die Lösung läuft cloudbasiert und wird vollständig durch Securepoint betrieben“, erklärt Produktmanager Eric Kaiser. Laut des Lüneburger Unternehmens soll sich die Software einfach und ohne nennenswerten personellen oder zeitlichen Aufwand installieren lassen.

Kombination aus Cloud-Firewall und Web-Security

Securepoint setzt auf die Kombination von Mobile-Device-Management-Software (MDM) bzw. Enterprise-Mobility-Management und Web-Security. Über den cloudbasierten MDM-Teil erfolgt die zentrale Kontrolle über die Mobilgeräte. Sobald ein mobiles Gerät das sichere Firmennetzwerk verlässt, wird der gesamte Datenstrom VPN-verschlüsselt über das NextGen Cloud Firewall Cluster umgeleitet. Über die Weboberfläche werden Einstellungen und Beschränkungen definiert und auf die Geräte eines Unternehmens übertragen. Abhängig vom Gerätetyp lassen sich außerdem Einschränkungen für die Gerätenutzung festlegen, wie beispielsweise bei Kamera, Messenger und App Store.

Die Lösung unterbindet den Zugriff auf gefährliche Webseiten und Schadcode. Für Eric Kaiser liegen die Vorteile auf der Hand: „Wir geben IT-Verantwortlichen von kleinen und mittleren Unternehmen eine umfangreiche Kontrolle über die mobilen Endgeräte. Jedes mobile Gerät kann von uns in Zukunft vor digitalen Angriffen geschützt werden, egal wo es sich befindet und egal ob aktueller Schadcode, Phishing, Ransomware oder Zero Hour Exploit.“ Securepoint nutzt dafür aufeinander abgestimmte Schutzmaßnahmen, wie einen eigenen Content-Filter, Antiviren-Programme und Spam-Filter, die vor den eigentlichen Funktionen eines mobilen Gerätes sitzen.

|videoid=https://www.youtube.com/watch?v=44DRwrttTYU|

Es werden die Betriebssysteme Android ab Version 7.x und iOS ab Version 11 sowie bei VPN-Only-Devices MacOS ab Version 10.12 und Windows Desktop ab Version 7 unterstützt. Alle Dienste werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet

(ID:45493439)