Dashlane 6 Passwort Manager mit Identitätsschutz

Redakteur: Peter Schmitz

Die neue Version 6 der Passwort-Management-Lösung Dashlane soll als All-in-One-Lösung für Identitätsüberwachung und Risikoprävention Anwendern helfen, die eigene digitale Identität besser zu verwalten und zu sichern. Mit der neuen Dark-Web-Überwachung können Premium-Kunden detaillierte Sicherheitswarnungen erhalten, falls persönliche Daten im Dark-Web auftauchen.

Anbieter zum Thema

Wer online ist, hinterlässt eine unorganisierte und unsichere Spur aus Passwörtern, Rechnungen, persönlichen Daten, E-Mails, Dateien und mehr.
Wer online ist, hinterlässt eine unorganisierte und unsichere Spur aus Passwörtern, Rechnungen, persönlichen Daten, E-Mails, Dateien und mehr.
(Bild: Pixabay, M: Vogel IT-Medien / CC0 )

Wer online ist, hinterlässt schnell eine Spur aus Passwörtern, Rechnungen, persönlichen Daten, E-Mails, Dateien und mehr. Die Passwort-Management-Lösung Dashlane 6 soll als All-in-One-Lösung für Identitätsüberwachung und Risikoprävention dabei helfen, dass Anwender die eigene digitale Identität besser und einfacher verwalten und sichern können.

Dashlane 6 bietet dafür ein neues Identitäts-Dashboard, das Dreh- und Angelpunkt für die digitale Identität und Kontensicherheit sein soll. Nutzern erhalten über das Dashboard ein Gesamtbild über ihre Online-Sicherheit und leicht verständliche Anweisungen zur Verbesserung derselben. Das Identitäts-Dashboard umfasst neue dynamische Funktionen wie Dark-Web-Überwachung für Premium-Kunden sowie eine neue Bewertung der Passwortintegrität, die Nutzern die volle Kontrolle über ihre digitale Identität gibt.

Im Bereich der Prävention bietet Dashlane 6 eine verbesserte Passwort-Verwaltung, mit der Anwender eine umfassende Echtzeit-Analyse der Sicherheit ihrer Passwörter durchführen können um selber zu bestimmen, welche Konten eine besondere Aufmerksamkeit erfordern. Ihnen stehen darüber hinaus Tools zur Verfügung, mit denen sich Passwörter mühelos sicherer gestalten lassen. Dashlane-Nutzer können außerdem anderen Personen die Möglichkeit geben, Zugangsdaten zu einzelnen Onlinekonten sicher zu verwenden, ohne ihr Master-Passwort oder weitere Zugangsdaten freizuschalten.

Premium-Kunden können mit einem Gigabyte geräteübergreifendem Speicherplatz besonders vertrauliche Daten verschlüsseln, speichern und von überall darauf zugreifen. Zudem können Nutzer der Premium-Version mit Hilfe des Dashlane-VPN das Internet jetzt auch unterwegs überall sicher nutzen. Kunden können das VPN auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten ohne Beschränkung der Datennutzung verwenden. Im Bereich der Dark-Web-Überwachung können Premium-Kunden bis zu fünf E-Mail-Konten überwachen und detaillierte Sicherheitswarnungen erhalten, falls persönliche Daten im Dark-Web auftauchen. Dieser neue Dienst scannt mehr als 32 Milliarden Datensätze, die potenziell bei Hacks und Datenschutzverletzungen kompromittiert wurden.

Dashlane 6 gibt es für private Nutzer als kostenfreie Version zur sicheren Verwaltung von bis zu 50 Passwörter auf einem Gerät. Die Premium-Version kostet 3,99 Euro pro Monat bei jährlicher Abrechnung und bietet unbegrenzte Passwortspeicherung auf beliebig vielen Geräten und weitere Zusatzleistungen. Dashlane Business kostet 4 Euro pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung. Die Business-Version bietet bis auf VPN alle Funktionen von Dashlane Premium und zusätzlich Unternehmensrelevante Funktionen wie ein zentrales Management, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Passwortfreigabe mit Gruppen.

Im folgenden Video stellt der Hersteller die neue Version kurz vor.

(ID:45433369)