RSA Conference Europe 2010 Top-Sprecher und Top-Inhalte auf der RSA Conference Europe
In London treffen sich vom 12. bis 14. Oktober wieder Security-Experten aus ganz Europa um auf der RSA Security Conference Europe 2010 in über 70 Vorträgen zu den Themen Cloud Computing, Datensicherheit, Sicherheit für soziale Netzwerke, mobile Sicherheit und Cyberkriminalität Neues zu erfahren. Die RSA Konferenz hat auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Sprecher wie Bruce Schneier und den Präsidentenberater Richard A. Clarke zu bieten. Wir sprachen mit der RSA Conference Europe Managerin Linda Lynch über den Erfolg der Konferenz.
Anbieter zum Thema
Security-Insider.de: RSA veranstaltet seine europäische Security Konferenz dieses Jahr zum 11. Mal. Die Veranstaltung scheint ein großer Erfolg zu sein, warum?
Linda Lynch: Ich glaube die Teilnehmer erkennen den Wert der Weiterbildung und der Informationen die wir vermitteln können und ich glaube dass wir uns in diesem Punkt auch von anderen europäischen und amerikanischen Veranstaltungen unterscheiden. RSA Conference ist weltweit für die hohe Qualität ihrer Sprecher und der vermittelten Inhalte bekannt. RSA Conference ist wirklich ein Inhalts-zentriertes Event in Europa geworden und deshalb kommen die Leute auch jedes Jahr wieder zu uns. Sie wissen sie werden Dinge erfahren, die ihnen bei der Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben helfen. Ich denke also es geht wirklich vor allem um die Qualität der Inhalte.
Security-Insider.de: 2006 hatte die RSA Conference Europe etwa 1200 Teilnehmer. Wieviele Besucher erwarten Sie dieses Jahr in London?
Lynch: Im letzten Jahr hatten wir knapp über 1000 Teilnehmer, was immer noch eine sehr gute Zahl ist, wenn man bedenkt, wie sich die Wirtschaftskrise 2009 ausgewirkt hat. In diesem Jahr liegen wir bei den Registrierungszahlen deutlich über denen des Vorjahres, aber ich glaube schon, dass das Geschäftsklima noch immer Auswirkungen auf Reise- und Weiterbildungsbudgets in den Unternehmen hat. Ich denke aber, dass es uns in diesem Jahr durchaus gelingen wird die Teilnehmerzahlen von 2009 klar zu übertreffen.
Security-Insider.de: Warum sollte denn Ihrer Meinung nach ein europäischer Sicherheitsexperte etwas von seiner Zeit und seinem Budget für die RSA Conference Europe investieren? Gibt es nicht genug ähnliche Informationen kostenlos im Internet?
Lynch: Die IT-Security-Industrie wird zunehmend komplexer und anspruchsvoller und deshalb wird es für Exterten in diesem Bereich auch immer wichtiger, Erfahrungen auszutauschen und die echten, erprobten Praxislösungen kennenzulernen. Mit unseren Inhalten versuchen wir nicht nur den Anforderungen der englischen Sicherheitsexperten gerecht zu werden, sondern Inhalte für alle europäischen Security-Experten zu bieten und ich glaube es ist eine wirklich gute Investition, wenn man die wirklich wichtigen Dinge über die neuesten Entwicklungen und Trends der IT-Sicherheit erfahren möchte. Vor allem die persönliche Erfahrung, das Treffen mit Kollegen und das direkte, persönliche Gespräch mit anderen Experten ist etwas, das man Online nicht bekommt, dazu muss man einfach dort sein.
Security-Insider.de: Wer profitiert denn am meisten von einer Teilnahme an der RSA Security Conference, die Unternehmensführung (CIO/CSO), Fachkräfte wie Administratoren oder Softwareentwickler?
Lynch: Wenn man sich das Profil unserer Teilnehmer ansieht, dann sind etwa 20% davon aus dem Top Management (CIO/CSO). Die Mehrzahl ist mit etwa 40% allerdings aus dem mittleren Management, das heißt also Teammanager und Führungskräfte der Leute die tatsächlich für die Sicherheit in den Unternehmen sorgen müssen. Wir haben einige sehr interessante Strategie-Vorträge, die sie die Leute vom Top-Management auf jeden Fall anhören sollten um den Überblick über die globalen Trends zu bekommen und wir haben auch einige sehr technische Vorträge, die optimal für Entwickler sind. Aber der größte Teil der Vorträge ist auf jeden Fall für das mittlere Management ausgelegt.
Inhalt:
- Seite 1: Für wen lohnt sich die Konferenz?
- Seite 2: Die Top-Themen und besten Sprecher
- Seite 3: Die drei besten Vorträge für ...
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2047074)