Sicherer Surfen dank BSI BitBox – Firefox-Browser in virtueller Box sorgt für mehr Sicherheit

Autor / Redakteur: Ralph Dombach / Stephan Augsten

Ob Internet Explorer, Firefox, Opera und Safari – jeder Browser kann als Einfallstor für Malware- und Hacking-Attacken dienen. Abhilfe will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit der virtuellen Browser-Umgebung BitBox schaffen. Security-Insider.de hat sich die Vorabversion näher angesehen.

Anbieter zum Thema

Cyber-Kriminelle haben längst schon den Browser als bevorzugtes Angriffsziel für sich entdeckt. Denn weshalb sollte man noch das Betriebssystem attackieren, wenn der Anwender zunehmend mehr Aufgaben mit dem Browser bearbeitet (Cloud Services, Online-Tools etc.).

Das BSI hat auf diese Änderung der Ziele reagiert und die Sirrix AG beauftragt, eine Lösung zu entwickeln. Entstanden ist dabei BitBox (Browser-in-the-Box) als sichere Surf-Umgebung. Als „Box“ dienst dabei einen virtuelle Maschine (Oracle VM Virtual Box), auf der ein gehärtetes Debian Linux (V6) als Betriebssystem zum Einsatz kommt.

Das Frontend für den User ist eine aktuelle Version des Mozilla-Browsers Firefox. Die Software BitBox würde für die Bundesbehörden entwickelt, in der Einzelplatzlatzversion ist BitBox für den Anwender kostenfrei erhältlich.

Installation der BitBox

Die BitBox ist für die Client-Betriebssysteme Windows 7, Vista und XP ebenso verfügbar, wie für Linux-Derivate wie Debian V5 oder V6, Ubuntu 10.10 oder 11.04, OpenSUSE und Gentoo). Die Installation der BitBox ist in wenigen Minuten durchgeführt und muss von einem Account mit entsprechender Administrator-Berechtigung erfolgen.

Der Start der sicheren Surf-Umgebung benötigt etwas mehr Zeit, als der Start anderer Anwendungsprogramme. Dies liegt daran, dass zunächst die virtuelle Maschine gestartet werden muss und nachfolgend der Firefox. Etwas Geduld ist also erforderlich.

Inhalt

  • Seite 1: Allgemeines und Installation
  • Seite 2: Security á la BitBox
  • Seite 3: Optimierungspotential für die BitBox

(ID:2051603)