Windows-Sicherheit Creators Update bringt mehr Sicherheit für Windows 10
Microsoft verbessert ständig die Sicherheit in Windows 10, und integriert in neuen Versionen auch neue Funktionen. Mit dem Windows 10 Creators-Update bringt Microsoft einige wichtige Neuerungen, wie das neue Windows Defender Security Center und die Windows Universal Update Platform.
Anbieter zum Thema

Für mehr Sicherheit hat Microsoft im Windows 10 Creators Update einige wichtige Neuerungen integriert. Es gib das neue Windows Defender Security Center, Updates lassen sich effizienter steuern, und es gibt mit der Windows Universal Update Platform eine neue Funktion, um Updates in Windows 10 zu installieren.
In der Bildergalerie zu diesem Artikel sind einige interessante Sicherheitsfunktionen von Windows 10 zu sehen, mit denen sich das Betriebssystem sicherer betreiben oder wiederherstellen lässt, wenn etwas nicht korrekt funktioniert.
Mehr Optionen für die Steuerung von Netzwerken
Zusätzlich gibt es in Windows 10 Creators Update mehr Konfigurationsmöglichkeiten für Netzwerkverbindungen. Einzelne Verbindungen lassen sich zum Beispiel als getaktete Verbindung konfigurieren, sodass Windows-Funktionen wie OneDrive oder die Update-Installation die Verbindung nicht nutzen. Sinnvoll ist das zum Beispiel, wenn ein PC per WLAN oder Ethernet mit einem LTE-Router verbunden ist. Zwar ist in diesem Fall die Netzwerkverbindung nicht getaktet, dafür aber die Internetverbindung, die nachgeschaltet ist. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern spart auch einiges an Datenvolumen ein.
Windows Defender Offline Scan
Haben Anwender den Verdacht, dass sich auf dem Rechner ein Virus eingeschlichen hat, kann dieser nicht nur im laufenden Betrieb gefunden und entfernt werden. Mit dem Windows Defender Offline Scan ist eine solche Suche auch vor dem Start des Rechners möglich. Dadurch lassen sich viele Viren bereits problemlos entfernen. Diese Funktion ist auch bereits in Windows 10 Version 1607, also dem Anniversary-Update integriert.
Windows 10 reparieren, wenn die Installation des Creators Updates fehlschlägt
Zwar funktioniert die Installation des Creators Updates auf den meisten Rechnern problemlos, aber auf vielen Rechnern bereitet die Installation Probleme. In diesem Fall können Anwender die Installation des Creators Updates rückgängig machen. Das funktioniert auch, wenn keine Datensicherung vor der Installation vorgenommen wurde. Die entsprechenden Funktionen sind automatisch in neuen Windows 10-Updates integriert.
(ID:44689694)