DataLocker, Spezialist für sichere Speichermedien, reduziert die Preise seiner externen Festplatten und SSDs der DL4-FE-Reihe deutlich. Die Geräte sind nach dem Standard FIPS-140-2 Level 3 zertifiziert und ab sofort um bis zu 30 Prozent günstiger erhältlich.
Die Geräte der DL4-FE-Serie von DataLocker sind ab sofort im Preis reduziert.
(Bild: DataLocker)
Die Geräte der DL4-FE-Serie sind in einem kompakten Gehäuse mit 12,3 x 7,7 x 2,1 Zentimetern Größe untergebracht. Sie verfügen über einen integrierten Farb-Touchscreen, über den Konfiguration und Authentifizierung erfolgen. Hardware-Verschlüsselung sorgt für den Schutz der Daten, die je nach Modell auf Festplatten oder SSDs gespeichert sind. Anschluss finden die Speichermedien per USB-C, der Einsatz eines Kensington-Locks ist ebenfalls möglich.
„Durch die Preissenkung für 2023 ermöglichen wir nun einem noch breiteren, sicherheitsbewussten Kundenkreis den Einsatz professioneller, Hardware-verschlüsselter Speicherlösungen“, erklärt Konstantin Fröse, EMEA Account Executive von DataLocker. Kunden schätzten vor allem die einfache Bedienung der Geräte, nachdem mit Produkten der Einstiegsklasse oftmals schlechte Erfahrungen gemacht worden seien. „Hier wird die Konfiguration und die Bedienung oft über blinkende, unterschiedlich farbige LEDs gesteuert, was teilweise das Erlernen eines eigenen Morsealphabets erfordert“, erklärt Fröse den Unterschied zum integrierten Display der DL4-FE-Reihe.
Umfangreiche Sicherheitsmerkmale
Die Speichermedien bieten eine Reihe an Sicherheitsmerkmalen und -funktionen. Dazu zählen etwa einstellbare Mindeststandards für Passwortkomplexität und -länge sowie ein zweistufiger Selbstzerstörungsmodus. Letzterer löscht entweder sämtliche Schlüssel und Daten, ermöglicht aber die Wiederverwendung des Laufwerks – oder zerstört das Speichermedium durch Löschen der Firmware komplett. Per „Silent Kill“-Funktion lassen sich diese Vorgänge auch über ein spezielles Kennwort auslösen.
Alle Komponenten sind TAA-konform („Trade Agreement Act“) und stammen aus vertrauenswürdigen Ländern. Gleiches gilt für die Fertigung des Geräts. Optional lassen sich die DataLocker-Medien über die zentrale Verwaltungslösung SafeConsole entweder in der Cloud oder On-Premises verwalten. Hierüber sind unter anderem auch Malware-Scans und Compliance-Berichte möglich.
Preise und Verfügbarkeit
DataLocker bietet die DL4-FE-Serie in zahlreichen Varianten von 500 Gigabyte bis 15,3 Terabyte Speicherkapazität an. Die Nettopreisempfehlung beginnt bei 267 Euro für die Festplattenversion mit 500 Gigabyte und endet bei 4.506 Euro für eine 15,3-Terabyte-SSD.
Aktuelles eBook
NAS oder Cloud-Storage?
eBook „NAS oder Cloud-Storage?“
(Bild: Storage-Insider)
Eine der zentralen Fragen für nahezu alle Unternehmen lautet: Wohin mit den großen Datenmengen? Unser neues eBook vergleicht Vor- und Nachteile von NAS-Geräten und Cloud-Speicherlösungen. Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, sei es bei der Skalierbarkeit, Daten- und Zugriffssicherheit und Compliance – doch der Nutzer sollte sich stets die Frage stellen: „Für welche Anwendung benötige ich diesen oder jenen Speichertyp?“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.