Security-Insider Podcast – Folge 62 Geopolitik contra deutsche IT-Sicherheit
Anbieter zum Thema
Im aktuellen Security-Talk wagen wir den Blick gen Bundestag. Denn dort hatten Spitzenvertreter der Nachrichtendienste kürzlich die geopolitische Lage bewertet und vor weiteren Cyber-Attacken in Deutschland gewarnt. Wie Sie am besten darauf reagieren, verraten wir im Podcast mit jeder Menge praktischer Tipps und Anregungen. Also gleich reinhören!

Endlich können wir wieder von Messen sowie IT-Awards in Präsenz berichten – mit echten Menschen und Gesprächen von Angesicht zu Angesicht. Doch während uns der Virus etwas zu Luft kommen lässt, stellt die geopolitische Lage bereits neue Herausforderungen. Auf die muss insbesondere die IT-Sicherheit in Unternehmen reagieren. Darum ergänzen wir unsere aktuelle Einschätzung der Lage mit relevanten Tipps und Tools, um auf Gefahren aus Russland und China zu reagieren.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Weitere Informationen zum Podcast
BSI, Dienste und KRITIS
- Affäre um „Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.“ hat Konsequenzen: Bundesinnenministerin Faeser stellt BSI-Chef Schönbohm frei
- Dienste warnen vor Gefahren durch Russland und China: Bundestagsnachrichten/Anhörung - 17.10.2022 [extern, bundestag.de]
- Ukraine-Krieg verschärft Cyber-Risikolage: Die Logistik verschärft ihre Security-Maßnahmen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/bf/d5/bfd58ae618a554315974c51a807e2010/0100127717.jpeg)
Security-Insider Podcast – Folge 61
Jetzt wird es kritisch!
Pentests und OSINT
- Simulation von Hacker-Angriffen: Pentests ja, aber bitte richtig!
- Security mit Open Source – Teil 2: OSINT-Tools für Hosts, Ports und mehr
Patches, Automatisierung und Workarounds
- Clients nie mehr manuell patchen!: Updates mit Windows Autopatch automatisieren
- Exchange-Server werden bereits aktiv angegriffen: Zwei neue Zero-Day Exploits in Microsoft Exchange Server
- Microsoft Patchday Oktober 2022: Keine Exchange-Patches aber TLS-Probleme
DSGVO
- Status Quo Zertifizierung nach DSGVO: Endlich Bewegung in der Datenschutz-Zertifizierung
- Ratgeber zur Dokumentation nach DSGVO: Weniger Dokumentationsaufwand im Datenschutz
- Fragen und Antworten zum DSB in der betrieblichen Praxis: Der Datenschutzbeauftragte und sein Schutz vor Kündigung und Abberufung
- Auftragsverarbeitung nach DSGVO: Was Aufsichtsbehörden bei Auftragsverarbeitung prüfen
Quanten
- Quantensichere Verschlüsselungsalgorithmen: Das Post-Quanten-Zeitalter hat begonnen
- Kommunikationssicherheit am Scheideweg: EU forciert den Bau quantenresistenter Kommunikationsnetze
It-sa und IT-Awards
- Coming home – Das war die It-sa 2022: Wiedersehen, Rückbesinnung und Teamwork
- Nachbericht IT-Sicherheitsfachmesse it-sa 2022: Der Status quo bei KI in der Cybersicherheit
- IT-Awards 2022: Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
(ID:48725816)