Erfolgreicher Testlauf von Microsoft, Utimaco und DigiCert Quantensichere Kryptographie für IoT-Geräte

Autor / Redakteur: M.A. Dirk Srocke / Peter Schmitz

Mit Picnic hat Microsoft Research einen quantensicheren, digitalen Signaturalgorithmus entwickelt. Der wurde nun gemeinsam mit DigiCert und Utimaco erfolgreich für IoT-Szenarien implementiert und getestet.

Anbieter zum Thema

Bereits in naher Zukunft soll die quantensichere Verschlüsselung auf den Markt kommen.
Bereits in naher Zukunft soll die quantensichere Verschlüsselung auf den Markt kommen.
(Bild: ©metamorworks - stock.adobe.com)

Bereits in zehn bis 15 Jahren werden Quantencomputer die bislang gebräuchliche Kryptographie von RSA oder Elliptischen Kurven (ECC) mit Leichtigkeit entschlüsseln. Dessen gewiss ist sich Utimaco, ein Anbieter von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM). Weil IoT-Geräte vergleichsweise lang verwendet werden, müsse man bereits heute auf diese Herausforderung reagieren. Ziel sei es, Verfahren zu entwickeln und zu integrieren, die IoT-Systeme für smarte Städte, vernetzte Fahrzeuge oder medizinische Geräte auch künftig zuverlässig absichern.

Einen Ansatz hierzu liefert der digitale Signatur-Algorithmus Picnic (PQC), den Microsoft Research entwickelt hat. Diesen nutzte jetzt versuchsweise DigiCert – ein Anbieter von TLS/SSL-, IoT- und PKI-Lösungen – auf einem Web Server, der hybride Zertifikate mit RSA und PQC ausstellt. Die Schlüssel wurden in einem Sicherheitsmodul von Utimaco (HSM) verwahrt. Als IoT-Device diente im Versuchsaufbau ein RaspberryPi, der mit „guter Performance“ authentifiziert werden und verschlüsselt mit dem Server kommunizieren konnte.

Einen ersten Testlauf des beschriebenen Systems haben die drei Partner jetzt erfolgreich durchgeführt. Nach Abschluss der Entwicklungsphase solle die Lösung eine quantensichere Ausgabe digitaler Zertifikate sowie eine sichere Schlüsselverwaltung gewährleisten. Wann ein marktreifes Angebot zu erwarten ist, konnten die Anbieter nicht konkretisieren.

Interessierte Kunden lädt DigiCert allerdings schon jetzt zur Zusammenarbeit ein. Unternehmen können sich über die E-Mailadresse labs@digicert.com melden, um ihre künftigen Deployments für die Technik vorzubereiten.

Brian LaMacchia, Distinguished Engineer und Leiter der Security and Cryptography Group bei Microsoft Research, kommentiert: „Die Arbeit, die Microsoft Research mit DigiCert und Utimaco leistet, ist wichtig, um bereits heute quantensichere kryptografische Algorithmen, Protokolle und Lösungen zu entwickeln. Mit diesen sind Unternehmen in naher Zukunft in der Lage, auf eine quantensichere Verschlüsselung aufzurüsten und diese einzusetzen.“

(ID:45760405)