NCP Secure Entry Client unterstützt Teleworker mit WISPr und Budget-Manager VPN-Client für sicheren Hotspot-Zugang

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Peter Schmitz

NCP, Experte für Remote Access, verspricht Windows-Anwendern eine bequeme VPN-Lösung auf IPsec-Basis. Durch den implemtierten WISPr-Standard genügt ein Mausklick, um sich mit dem NCP Secure Entry Client für Windows von unterwegs in Internet oder Firmennetz einzuloggen. Das Tool unterstützt derzeit alle Hotspots von T-Mobile und soll Kosten per Budget-Manager in Grenzen halten.

Anbieter zum Thema

Der jetzt vorgestellte NCP Secure Entry Client für Windows unterstützt Wireless Internet Service Provider roaming (WISPr). Die Anmeldetechnik wird einmal konfiguriert. Danach genügt ein Mausklick um Verbindungen automatisiert aufzubauen – Logindaten müssen nicht mehr eingegeben werden.

Derzeit funktioniert der NCP Client mit UMTS, GPRS und allen WLAN-Hotspots von T-Mobile. Weitere Provider sollen hinzukommen.

Mit einem implementierten Budget-Manager überwacht das Tool die Kosten aller verfügbaren Verbindungsarten. Werden definierbare Volumen- oder Zeitlimits überschritten erfolgt ein Warnhinweis. Auf Wunsch kann der Client auch weitere Verbindungen komplett unterbinden.

Erweiterte Importfunktionen helfen Anwendern, bereits vorhandene Profile für Lösungen von Drittanbietern zu importieren. Unterstützt werden zum Beispiel IPSec-Gateways von Cisco, Watchguard oder Safenet. Dabei liest die Client-Software Dateien der Formate *.ini, *.pcf, *.wgx und *.spd.

Der NCP Secure Entry Client kann über die NCP-Vertriebspartner bezogen werden. Eine kostenlose Demoversion gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:2018856)