Security im neuen Microsoft Betriebssystem Windows 10 Sicherheit im Überblick

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Mit Windows 10 will Microsoft auch im Bereich der Sicherheit deutlich aufrüsten. Das neue Betriebssystem bietet einige interessante Sicherheitsfeatures und lässt sich deutlich sicherer betreiben als seine Vorgänger. Wir zeigen die wichtigsten Neuerungen.

Anbieter zum Thema

Windows 10 hat viele neue Sicherheitsfunktionen, wie z.B. Optimierungen für eine sichere Anmeldung, Unterstützung für Biometrie, effizientere Updates und bessere Datenschutz-Einstellungen.
Windows 10 hat viele neue Sicherheitsfunktionen, wie z.B. Optimierungen für eine sichere Anmeldung, Unterstützung für Biometrie, effizientere Updates und bessere Datenschutz-Einstellungen.
(Bild: Microsoft)

Microsoft bietet mit Windows 10 die Möglichkeit Multifaktor-Authentifizierung zu verwenden und sich mit Gesichtserkennung anzumelden. Dazu wird auf neue Technologien gesetzt. Windows 10 unterstützt die Verwendung neuer Kameras zur 3D-Gesichtserkennung.

Außerdem lassen sich Kombinationen von PIN, Gesichtserkennung und mehr verwenden. Neben der Gesichtserkennung wurde auch die Verwendung von Fingerabdrücken verbessert. Nicht erlaubte Apps lassen sich in Windows 10 blockieren. Hier arbeitet Windows 10 mit Signaturen in den Anwendungen.

Windows 10 ist da! Erste Eindrücke, direkt vom offiziellen Launch Event in Berlin sehen Sie in dieser Bildergalerie.

SSO mit Windows Hello, Passport und Gesichtserkennung realisieren

Zusammen mit der neuen Windows Hello-Funktion, also der Anmeldung mit Gesichtserkennung oder Fingerabdrücken, stellt Microsoft auch „Microsoft Passport“ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit die Anmeldedaten von Windows Hello auch in Apps und Clouddiensten zu nutzen. Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit die Anmeldungen sicherer zu gestalten und gleichzeitig Single-Sign-On-Szenarien mit den neuen Technologien umsetzen zu können.

Azure Active Directory mit Windows 10 Enterprise

Mit Windows 10 haben Unternehmen außerdem die Möglichkeit Arbeitsstationen direkt an Azure Active Directory anbinden zu können. Die Anbindung kann sogar von Anwendern direkt erfolgen. Dazu stellt Windows 10 Enterprise die Möglichkeit zur Verfügung über den Installationsassistenten eine Anbindung an Azure Active Directory vorzunehmen. Vorteil dabei ist die Möglichkeit auch hier SSO-Szenarien zu konfigurieren. Anwender können von überall mit dem Azure Active Directory Application Proxy auf Unternehmensressourcen zugreifen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 12 Bildern

Welche neuen Sicherheits-Features für Unternehmen mit Windows 10 hinzugekommen sind, sehen Sie in der obenstehenden Fotostrecke.

(ID:43536295)