Ann-Marie Struck ♥ Security-Insider

Ann-Marie Struck

Redakteurin
Vogel IT-Medien

Jan. 2020 - heute: Redakteurin (Vollzeit) Vogel IT-Medien. Ich bin bei IT-BUSINESS für das Ressort TK & UCC zuständig.
Außerdem betreue ich die IT-BUSINESS Podcasts.
Jan. 2019 - Dez. 2020: Volontärin bei Vogel IT-Medien bei IT-BUSINESS
Jun. 2018 -Dez. 2018: Studentische Aushilfe bei Vogel IT-Medien bei eGovernment-Computing
Sep. 2018 - Okt. 2018: Dozentin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und an der Universität Czernowitz
2016 - 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg
2015 - 2018: Masterstudium Ethik der Textkulturen an der Universität Augsburg (M.A.)
2014 - 2018: Masterstudium Internationale Literatur an der Universität Augsburg (M.A.)
2011 - 2014: Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Ausgburg (B.A.)

Artikel des Autors

Viren, Trojaner und andere Schadsoftware gibt es für Smartphones schon lange. (Scanrail - stock.adobe.com)
IT-Security

Cyberangriffe auf Smartphones sinken

Laut eines Forschungsberichts von Trend Micro ist die Bedrohungslage für Mobilgeräte von 2018 auf 2019 zurückgegangen. Dieser Wandel ist unter anderem auf die Verbesserung der Sicherheit der mobilen Betriebssysteme zurückzuführen. Gleichzeitig bleiben Mobiltelefone ein beliebtes Hackerziel.

Weiterlesen
Remote Working wird während der Corona-Pandemie zur neuen Normalität. (© agcreativelab - stock.adobe.com)
#ITfightsCorona

Mit VPN schnell ins Homeoffice

Die Coronakrise zwingt derzeit deutsche Betriebe, aus Schutz vor der Ausbreitung von Covid-19 ihre Mitarbeiter an den heimischen Schreibtisch zu schicken. Um schnell einen virtuellen Arbeitsplatz einzurichten, setzten viele Unternehmen auf Virtual Private Networks (VPNs).

Weiterlesen
Hygienemaßnahmen und Homeoffice sollen vor einer Infizierung mit dem Coronavirus schützen. (photoart - stock.adobe.com)
Coronakrise

Die Arbeit im Homeoffice nimmt zu

Als Vorsorge gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber Schutzmaßnahmen getroffen. Neben Hygienevorschriften und Zusatzinformationen setzen viele auf das Homeoffice. Laut einer Umfrage des Bitkom arbeitet mittlerweile fast die Hälfte aller befragten Arbeitnehmer von Zuhause.

Weiterlesen
Die gesamte Sicherheitsinfrastruktur in der Cloud bündeln. (© BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Cisco SecureX

IT-Sicherheit aus der Cloud

Die Absicherungen komplexer IT-Umgebungen ist oft aufgrund unterschiedlicher Technologien schwer. Mit SecureX bündelt Cisco seine bestehenden Sicherheitsangebote in einer Cloud-Plattform. Es wird ab sofort in jedem Sicherheitsprodukt des Herstellers enthalten sein.

Weiterlesen
Heutzutage bedarf es eines hohen Sicherheitsbewusstseins, um sich gegen Cyberkriminelle zu schützen. (denisismagilov - stock.adobe.com)
IT-Security

Die Mitarbeiter als größte Sicherheitslücke

Firewalls, starke Passwörter und regelmäßige Updates – doch das beste Sicherheitssystem kann wirkungslos sein, wenn Mitarbeiter fahrlässig oder unbedarft handeln. Laut des Cybersecurity-Index' 2020 werden Angestellte als die größte Schwachstelle für die Unternehmenssicherheit angesehen. Parallel investieren Unternehmen wenig in Security Awareness.

Weiterlesen
Datensicherheit benötig ein Zusammenspiel aller technischen Aspekte, die dem Schutz von allen möglichen Arten von Daten dienen. (MTI Technology )
IT-Security

Fünf Schritte zu mehr Datensicherheit

Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, das sind die Ziele von Datensicherheit. Die Maßnahmen, um die Ziele zu erreichen, sind jedoch unterschiedlich. Die IT-Strategie von MTI Technology versucht, alle Komponenten der Datensicherheit über das gesamte Datacenter hinweg zusammenzubringen.

Weiterlesen
Cyber-Angriffe entwickeln sich in rasanter Geschwindgkeit weiter. (© kentoh - stock.adobe.com)
Fortinet Threat Landscape Report

Cyberbedrohungen 2020

Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Zahl der Sicherheitsbedrohungen. Was die letzten Jahre gezeigt haben: Cyber-Angriffe werden immer ausgefeilter. Fortinet entwirft Prognosen zur Bedrohungslandschaft im kommenden Jahr und stellt Methoden zur Verteidigung vor.

Weiterlesen
Mit oder ohne roten Knopf lösen Mitarbeiter regelmäßig Cyberattacken aus. (© Panumas - stock.adobe.com)
Sicherheitslücke: Mitarbeiter

Fehler sind menschlich

Cyberkriminelle entwickeln immer neue Wege für ihre Angriffe. Ein attraktives Ziel sind vor allem mittelständische Unternehmen, wobei dort das fehlende Wissen der Mitarbeiter von den Angreifern ausgenutzt wird. Dabei ist Unternehmen das Potenzial von Awareness-Schulungen durchaus bewusst.

Weiterlesen
Hackerangriffe werden immer ausgefeilter. (©adimas - stock.adobe.com)
IT-Security

Die 7 raffiniertesten Hacker-Tricks

Phishing-Mails, gefakte Links oder infizierte USB-Sticks – die Tricks der Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Um sich gegen sie zu schützen, hilft es, ihre Vorgehensweise zu kennen. Im Folgenden erhalten Sie ein Übersicht der Top-Sieben-Methoden.

Weiterlesen
Hackerangriffe werden immer ausgefeilter. (©adimas - stock.adobe.com)
IT-Security

Die 7 raffiniertesten Hacker-Tricks

Phishing-Mails, gefakte Links oder infizierte USB-Sticks – die Tricks der Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Um sich gegen sie zu schützen, hilft es, ihre Vorgehensweise zu kennen. Im Folgenden erhalten Sie ein Übersicht der Top-Sieben-Methoden.

Weiterlesen
Viren, Trojaner und andere Schadsoftware gibt es für Smartphones schon lange. (Scanrail - stock.adobe.com)
IT-Security

Cyberangriffe auf Smartphones sinken

Laut eines Forschungsberichts von Trend Micro ist die Bedrohungslage für Mobilgeräte von 2018 auf 2019 zurückgegangen. Dieser Wandel ist unter anderem auf die Verbesserung der Sicherheit der mobilen Betriebssysteme zurückzuführen. Gleichzeitig bleiben Mobiltelefone ein beliebtes Hackerziel.

Weiterlesen
Remote Working wird während der Corona-Pandemie zur neuen Normalität. (© agcreativelab - stock.adobe.com)
#ITfightsCorona

Mit VPN schnell ins Homeoffice

Die Coronakrise zwingt derzeit deutsche Betriebe, aus Schutz vor der Ausbreitung von Covid-19 ihre Mitarbeiter an den heimischen Schreibtisch zu schicken. Um schnell einen virtuellen Arbeitsplatz einzurichten, setzten viele Unternehmen auf Virtual Private Networks (VPNs).

Weiterlesen
Datensicherheit benötig ein Zusammenspiel aller technischen Aspekte, die dem Schutz von allen möglichen Arten von Daten dienen. (MTI Technology )
IT-Security

Fünf Schritte zu mehr Datensicherheit

Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, das sind die Ziele von Datensicherheit. Die Maßnahmen, um die Ziele zu erreichen, sind jedoch unterschiedlich. Die IT-Strategie von MTI Technology versucht, alle Komponenten der Datensicherheit über das gesamte Datacenter hinweg zusammenzubringen.

Weiterlesen
Die gesamte Sicherheitsinfrastruktur in der Cloud bündeln. (© BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Cisco SecureX

IT-Sicherheit aus der Cloud

Die Absicherungen komplexer IT-Umgebungen ist oft aufgrund unterschiedlicher Technologien schwer. Mit SecureX bündelt Cisco seine bestehenden Sicherheitsangebote in einer Cloud-Plattform. Es wird ab sofort in jedem Sicherheitsprodukt des Herstellers enthalten sein.

Weiterlesen
Heutzutage bedarf es eines hohen Sicherheitsbewusstseins, um sich gegen Cyberkriminelle zu schützen. (denisismagilov - stock.adobe.com)
IT-Security

Die Mitarbeiter als größte Sicherheitslücke

Firewalls, starke Passwörter und regelmäßige Updates – doch das beste Sicherheitssystem kann wirkungslos sein, wenn Mitarbeiter fahrlässig oder unbedarft handeln. Laut des Cybersecurity-Index' 2020 werden Angestellte als die größte Schwachstelle für die Unternehmenssicherheit angesehen. Parallel investieren Unternehmen wenig in Security Awareness.

Weiterlesen
Hygienemaßnahmen und Homeoffice sollen vor einer Infizierung mit dem Coronavirus schützen. (photoart - stock.adobe.com)
Coronakrise

Die Arbeit im Homeoffice nimmt zu

Als Vorsorge gegen eine Ausbreitung des Coronavirus haben viele Arbeitgeber Schutzmaßnahmen getroffen. Neben Hygienevorschriften und Zusatzinformationen setzen viele auf das Homeoffice. Laut einer Umfrage des Bitkom arbeitet mittlerweile fast die Hälfte aller befragten Arbeitnehmer von Zuhause.

Weiterlesen
Cyber-Angriffe entwickeln sich in rasanter Geschwindgkeit weiter. (© kentoh - stock.adobe.com)
Fortinet Threat Landscape Report

Cyberbedrohungen 2020

Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Zahl der Sicherheitsbedrohungen. Was die letzten Jahre gezeigt haben: Cyber-Angriffe werden immer ausgefeilter. Fortinet entwirft Prognosen zur Bedrohungslandschaft im kommenden Jahr und stellt Methoden zur Verteidigung vor.

Weiterlesen
Mit oder ohne roten Knopf lösen Mitarbeiter regelmäßig Cyberattacken aus. (© Panumas - stock.adobe.com)
Sicherheitslücke: Mitarbeiter

Fehler sind menschlich

Cyberkriminelle entwickeln immer neue Wege für ihre Angriffe. Ein attraktives Ziel sind vor allem mittelständische Unternehmen, wobei dort das fehlende Wissen der Mitarbeiter von den Angreifern ausgenutzt wird. Dabei ist Unternehmen das Potenzial von Awareness-Schulungen durchaus bewusst.

Weiterlesen