Neues eBook „Security Awareness Trainings“ E-Learnings und Simulationen für die Human Firewall
Seit langem spricht man über die Schwachstelle Mensch und wünscht sich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verteidigungslinie in der Cybersicherheit, zur Human Firewall werden. Doch klassische Schulungen bedeuten Aufwand. Das neue eBook zeigt, wie es mit E-Learnings und Simulationen möglich wird, ohne großen Aufwand für die nötige Security Awareness zu sorgen.
Anbieter zum Thema

Wenn es um den Schutz vor Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage geht, braucht es vor allem qualifizierte IT-Sicherheitsspezialisten, so eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Praktisch alle Unternehmen (99 Prozent) sehen dies als geeignete Sicherheitsmaßnahme an, 69 Prozent halten sie sogar für sehr geeignet. Knapp dahinter rangieren Mitarbeiterschulungen zu Sicherheitsthemen. 97 Prozent finden dies geeignet, darunter drei Viertel (76 Prozent) sehr geeignet.
Tatsächlich nutzen viele Cyberattacken Wissenslücken und mangelnde Security Awareness bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen aus, die sie mit Phishing-Attacken und Ransomware angreifen. Nicht ohne Grund spricht man auch von der Schwachstelle Mensch.
Was uns Menschen zur Schwachstelle werden lässt
Das neue eBook zeigt, wie wichtig es ist, sich um die Schwachstelle Mensch mehr zu kümmern. Lageberichte der IT-Sicherheitsbehörden und Polizeien zeigen, wie umfassend die Attacken auf das Verhalten der Nutzer geworden sind. Dabei haben die Attacken mit Phishing-Mails und Ransomware in Zeiten von Pandemie und Homeoffice sogar noch weiter zugenommen.
Das eBook liefert viele Beispiele für aktuelle Phishing-Attacken und erläutert, wie mit psychologischen Tricks die Nutzer ungewollt zu Mittätern werden. Es wird deutlich, dass technische Datensicherheit alleine keinen Schutz bieten kann, denn getäuschte Nutzer können mit ihren Berechtigungen unabsichtlich viele Schutzmaßnahmen unwirksam machen.
Der richtige Weg zur Human Firewall
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bereichen wie IT-Sicherheit und Datenschutz finden zwar durchaus statt, doch oftmals als jährliche Unterweisung auf Basis von Präsentationsfolien. Doch Schulungen müssen nicht nur stattfinden, sie müssen auch wirksam sein, wie Compliance-Vorgaben wie der Datenschutz klarstellen.
Dazu müssen Schulungen regelmäßig erfolgen und mit modernen, aktivierenden Methoden arbeiten, damit wirklich gelernt werden kann, zum Beispiel auch aus dem eigenen Fehlverhalten. Das Lernen aber sollte gefahrlos möglich sein. Deshalb stellt das eBook die Vorteile von Phishing-Simulationen vor und erklärt ebenso, wie E-Learnings zu der so wichtigen Entlastung der IT-Abteilung und der Security-Verantwortlichen beitragen können.
Beispiel: Security Awareness Trainings von G Data
Das eBook stellt abschließend die Cyber Defense Trainings von G Data dar, die zeigen, was mit E-Learnings und Simulationen für die Cybersicherheit alles möglich wird. Dazu gehören auch Reportings und Nachweise, wie die Rechenschaftspflicht im Datenschutz und die Compliance dies vorschreiben. Leserinnen und Leser des eBooks können die Security Awareness Trainings auch selbst testen.
(ID:47319857)